Gå til innholdet

Baumgärtel, Bettina

Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819-1918. 1 (Essays)-2 (Katalog).

Hatt Rare Books ILAB & CINOA
lbh305732
Düsseldorf, Michael Imhof Verlag, 2011. 4to. 28,6 x 23 cms. Richly illustrated in colour. 448; + 528 pp. With index and a catalogue of foreign artists, their nationalities, their studies and the duration of their stay in Düsseldorf. Two volumes, pictorial boards, very fine.

A massive reference work in German about "The Düsseldorf school of painting and its international influence 1819-1918". - - - (Contents:) "Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung", "Schadows Erfolgsmodell - Die Düsseldorfer Kunstakademie im Vergleich", "'... erhielt die Praxis der Kunst hier ihr Komplement, die Theorie.' Karl Immermann, Karl Schnaase und Friedrich von Uechtritz als Mentoren der Düsseldorfer Malerschule", "Nazarenisch oder nicht? Überlegungen zum Religiösen in der Düsseldorfer Malerschule", "Paris - Düsseldorf. Die französische Malerei und die Düsseldorfer Malerschule", "Historische Wahrheit und der Wahrheitsanspruch der Kunst. Düsseldorf und München in den Auseinandersetzungen um die Geschichtsmalerei im 19. Jahrhundert", "National, regional und transnational. Die Monumentalmalerei der Düsseldorfer Malerschule - Apollinariskirche und Schloss Heitorf", "'... wie man etwa den Düsseldorfer Senf auch hier nach dem Rezepte machen kann.' Der Kulturtransfer zwischen der Düsseldorfer und der Dresdner", "Malerschule", "Zwei Kunststädte im Dialog. Düsseldorfer Maler in Frankfurt am Main und Frankfurter Maler in Düsseldorf in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts", "Zwischen Institutionalisierung und individuellem Austausch Deutsch-belgischer Kulturtransfer am Beispiel der Düsseldorfer Malerschule von 1831 bis 1865", "Die norwegischen Künstler in Düsseldorf Der Kulturtransfer zwischen Düsseldorf und dem Norden", "Die Ausstrahlung der Düsseldorfer Malerschule nach Amerika", "'... ein neues Fach des Genres'. Das sozialkritische Genrebild der Düsseldorfer Malerschule im internationalen Vergleich", "Gegen den Strom 'Washington überquert den Delaware' und das Ende der Geschichtsmalerei", "Russische Maler in Düsseldorf - Annäherungen und Parallelen", "Die Schweiz - Calame, Böcklin und die Düsseldorfer Malerschule", "Düsseldorf-Estland. Die Modernisierungsbewegung in der religiösen Kunst um 1900", "Wie modern ist die Düsseldorfer Malerschule?", "... dass der Künstler selbst ein Dichter sei" Das Verhältnis von Poesie und Malerei in der Düsseldorfer Malerschule", "„A true brotherhood seems to reign among them." Der Künstlerverein Malkasten und seine internationalen Mitglieder", "Arnz & Comp. Eine lithographische Anstalt zwischen Theater und Künstlerschaft", "Das schöne idyllische Zusammenleben auf der Akademie zerfiel fast gänzlich." Die Schattenseiten der Düsseldorfer Maler im Spiegel ausgewählter", "Künstlerbriefe", "Scherz, Satire, Parodie und tiefere Bedeutung in der Kunst der Düsseldorfer Malerschule um 1850", "Die Malerschule zuhause Örtliche Kunstvereine und die Stadt Düsseldorf als Auftraggeber", "Es ist ganz kurios, hier handelt alles mit Bildern" Einblicke in den Düsseldorfer Kunsthandel im 19. Jahrhundert an ausgewählten Beispielen", "Der Erste, der den wahren, neu belebten Genius erkannte" Die Düsseldorfer Malerschule und ihr Berliner Sammler Joachim Heinrich Wilhelm Wagener", "'... und einer modellirte'. Skulptur im Kreis der Düsseldorfer Malerschule", "Die Düsseldorfer Malerschule und die Fotografie", "Chronik der Düsseldorfer Malerschule 1815-2011, "Quellen zur Düsseldorfer Malerschule 1825-1928", "Verzeichnis der asuländischen Künstler und Künstlerinnen - Nationalität, Aufenthalt und Studium in Düsseldorf".
Adresse:
Hägerstensvägen 141
12648 Hägersten (Aspudden, Stockholm)
Sweden
Telefon:
CVR/VAT:
SE 670 503 943 301

Nylig lagt til av Hatt Rare Books ILAB & CINOA

(FAHLSTRÖM, Öyvind) (1928-1976) - Torsten Ekbom & Robert Rauschenberg & Öyvind Fahlström
Hatt Rare Books ILAB & CINOA
lbh308433
Stockholm, Bonniers, 1967. 27 x 27 cm. [32] sid. Illustrerad. Klammerhft., dek. omslag (prislapp på det bakre). Gott skick. (Bonniers små konstböcker (!), 12.)
(HJORTH, Bror) (1894-1968) - Märit Ehn, Margareta Hjorth m. fl. (red.)
Hatt Rare Books ILAB & CINOA
lbh308402
Stockholm, Bildförlaget Öppna Ögon 1986. 4:o. 28,5 x 21,8 cm. 228 sid. Rikt illustrerad med helsidesbilder av konstnärens målningar, skulpturer och teckningar (indelade efter decennier 1920-60-tal). / With Summary in English, "Bror Hjorth - Swedish artist" (17 pp). Förlagets grå klotband med monterad färgbild. Fint skick. Texter av Ulf Linde, Hans-Olof Boström, Göran Sörbom, Tommy Östmar m fl.
Johnson, Eyvind
Hatt Rare Books ILAB & CINOA
lbh783200
Stockholm, Albert Bonniers förlag, 1968. 8:o. 248 s. Förlagsband, dek. skyddsomslag. Mycket fint skick. Första upplagan.
Hatt Rare Books ILAB & CINOA
lbh308399
Stockholm, LiberFörlag, 1976. 8:o. 384 sid. Mycket rikt illustrerad. Med register. Dek. omslag. Mycket fint skick. Indelad länsvis.
(UMBERG, Günter) (b. 1942)
Hatt Rare Books ILAB & CINOA
lbh308404
Münster 1990. Large 8vo. 48 pp. With 11 illustrations and a plan. / Text bilingual in German and English. Publisher's boards. Very fine. German artist Günter Umberg lives and works in Cologne, Germany and Corberon, France. Umberg is one of the foremost representatives of "Radical painting", a school which builds on the development of concrete paintings from the 1960s. In the 1970s Umberg started creating monochrome works with unconventional materials and supports.
Mer informasjon
(Hansson, Ola) - Österling, Anders
Hatt Rare Books ILAB & CINOA
lbh792246
Stockholm, P. A. Norstedt & Söners förlag, 1966. 8:o. [ii] + 86 sid. Förlagets halvlinneband, stänkta överdragspapper, främre tryckta omslaget medbundet. Fint exemplar med dedikation till "Pär Lagerkvist från tillgivne A.Ö." (Svenska Akademiens minnesteckningar.) Lagerkvist och Österling var båda ledamoter av Svenska Akademien.