Gå til innholdet

THÜMMEL, MORITZ AUGUST

Reise in Die Mittäglichen Provinzen Von Frankreich Im Jahre 1785 Bis 1786

Bogantikken - Roskilde Antikvariat
ros153711
G. F. Göschen, Leipzig 1791 278 + 320 S.(Theil I-II).Sider. Halblederbände mit grünen und roten Rückenschilder Sehr schönen Ex Gutes Exemplar mit zahlreichen Kupfern. Moritz August von Thümmel (* 27. Mai 1738 in Schönefeld; - 26. Oktober 1817 in Coburg) war ein deutscher Schriftsteller. Moritz August von Thümmel wurde auf dem Rittergut Schönfeld bei Leipzig geboren. Er war Schüler der Klosterschule Roßleben und studierte anschließend an der Universität Leipzig, wurde 1761 Kammerjunker bei Erbprinz Ernst Friedrich und 1768 Wirklicher Geheimer Rat und Coburgischer Minister, zog sich 1782 von den öffentlichen Geschäften zurück und starb am 26. Oktober 1817 in Coburg. Literarische Anerkennung erntete Thümmel 1764 mit seiner Wilhelmine, einem Kleinepos in sechs Gesängen. Die kleine geistreiche Komposition, so angenehm als kühn (Goethe) brachte dem Kammerjunker über Nacht großen Ruhm und wurde bald in mehrere europäische Sprachen übersetzt. Auch sein Hauptwerk, die Reise in die mittäglichen Provinzen Frankreichs, traf mit seiner leichtfertigen, unkomplizierten Art und seinem bisweilen derben Humor den Geschmack eines breiten Publikums, so dass er zu seinen Lebzeiten als meistgelesener Romanautor Deutschlands gilt. Dennoch war sein Ruhm nicht von langer Dauer, und er geriet in Vergessenheit, bis sich zu Anfang des 20. Jahrhunderts einige Verleger seiner erinnerten und seine Werke in bibliophilen Reihenwerken wieder aufleben ließen (zum Beispiel Wilhelmine, Drugulin-Druck, Gustav Kiepenheuer Verlag, Leipzig 1917 oder Otto Julius Bierbaums Bücher der Abtei Thelem, Georg Müller Verlag, München 1919).
Adresse:
Ringstedgade 28
4000 Roskilde
Denmark
Telefon:
CVR/VAT:
DK 26 35 99 29

Nylig lagt til av Bogantikken - Roskilde Antikvariat

JØRGENSEN, GITTE
Bogantikken - Roskilde Antikvariat
ros96774
Schønberg 2004 252Sider. Heftet Pænt eksemplar Illustreret - Fem kvinder giver deres bud på en livsholdning, der handler om at forenkle tankerne, parforholdet, arbejdslivet, familielivet, boligen m.m. Formålet er at skabe en overensstemmelse mellem den indre og ydre verden - og mellem det enkelte menneske og den større helhed.