Gå til innholdet

BERNAUER, RUDOLF. - JULIUS KLINGER (ILL.)

Lieder eines bösen Buben

Bogantikken - Roskilde Antikvariat
ros194019
Harmonie, Verlagsanstalt für Literatur und Kunst. Berlin O.J. (1900-1910?) Privat blau Band von Buchbinder Emil Meyer, København OK Zustand Die Lieder gehörten zum Repertoire von Bernauers Berliner Kabarett ""Die bösen Buben"". 11 ganz, Zeichnungen von Julius Klinger. Julius Klinger (* 22. Mai 1876 in Dornbach bei Wien; - 1942 in Minsk) war ein österreichischer Maler jüdischer Abstammung, Zeichner, Illustrator, Gebrauchsgrafiker, Typograph und Schriftsteller. Klinger studierte am Technologischen Gewerbemuseum in Wien. Auf Klingers stilistische Verwandtschaft mit Künstlern wie Aubrey Beardsley, Gustav Klimt oder Constantin Somoff wird zur Recht hingewiesen. Einen absoluten Höhepunkt in der Geschichte der Buchillustration des art nouveau. Rudolf Bernauer (* 20. Januar 1880 in Wien; - 27. November[1] 1953 in London) war Chanson-Autor, Operetten-Librettist, Theaterdirektor, Filmregisseur und Drehbuchautor. Er gab sein Debüt als Schauspieler 1900 am Deutschen Theater in Berlin. 1907 übernahm er mit Carl Meinhard das Berliner Theater, dazu 1911 das Hebbel-Theater und 1913 das Komödienhaus. Text: Meinem Freunde Carl Meinhard lege ich diese frommen Gedsichte auf´s Nachtkästchen. Exlibris Max Levic.
Adresse:
Ringstedgade 28
4000 Roskilde
Denmark
Telefon:
CVR/VAT:
DK 26 35 99 29

Nylig lagt til av Bogantikken - Roskilde Antikvariat

JØRGENSEN, GITTE
Bogantikken - Roskilde Antikvariat
ros96774
Schønberg 2004 252Sider. Heftet Pænt eksemplar Illustreret - Fem kvinder giver deres bud på en livsholdning, der handler om at forenkle tankerne, parforholdet, arbejdslivet, familielivet, boligen m.m. Formålet er at skabe en overensstemmelse mellem den indre og ydre verden - og mellem det enkelte menneske og den større helhed.