Skip to Content

ZILLER, GERHART

Frans Masereel. Einführung und Auswahl von Gerhart Ziller.

Bogantikken - Roskilde Antikvariat
ros179081
Sachsenverlag, Dresden. 1949. 172.Sider. Halbleinenband. OK Zustand. Mit überaus zahlreichen Abbildungen. Quart, 25,2 x 22 cm Erste Auflage, 172 Seiten. Original Halbleinwand. (Einband an den Rändern leicht nachgedunkelt, sonst sauberes und gutes Exemplar). ""Frans Masereel (geb. 30. Juli 1889 in Blankenberge; gest. 3. Januar 1972 in Avignon) war ein bedeutender belgischer Grafiker, Zeichner und Maler sowie Pazifist. (.) Ab 1917 entstanden die ersten Linol- und Holzschnittfolgen und Bildromane - eine völlig neue Ausdrucksform - sowie Illustrationen für Bücher. Zunächst im Selbstverlag und kleineren Verlagen veröffentlicht, engagierten sich bald etablierte Häuser für Masereels Werke, insbesondere Kurt Wolff in München. Seine Bildgeschichten, etwa Mein Stundenbuch und Die Sonne, fanden mit Auflagen von 100-150.000 eine weite Verbreitung in Deutschland. So wurde Masereel in der Zwischenkriegszeit einer der berühmtesten Holzschneider und Zeichner, der vielseitige Freundschaften und Bekanntschaften pflegte, darunter Persönlichkeiten wie Romain Rolland, Stefan Zweig, Hermann Hesse, Klaus Mann, Thomas Mann, Carl Sternheim und Thea Sternheim, Henry van de Velde, George Grosz, Kurt Tucholsky, Bert Brecht."" (Wikipedia).
Address:
Ringstedgade 28
4000 Roskilde
Denmark
CVR/VAT:
DK 26 35 99 29

Recently Added From Bogantikken - Roskilde Antikvariat

JØRGENSEN, GITTE
Bogantikken - Roskilde Antikvariat
ros96774
Schønberg 2004 252Sider. Heftet Pænt eksemplar Illustreret - Fem kvinder giver deres bud på en livsholdning, der handler om at forenkle tankerne, parforholdet, arbejdslivet, familielivet, boligen m.m. Formålet er at skabe en overensstemmelse mellem den indre og ydre verden - og mellem det enkelte menneske og den større helhed.